Weitere Termine:
14.09.2022
WIRTSCHAFT IM WANDEL - Digitale Ökonomie
09.11.2022
WIRTSCHAFT IM WANDEL - Mobilitätswende
Änderungen vorbehalten
Seit Sommer 2012 findet sechsmal im Jahr der Bonner Wirtschaftstalk statt. 70 Minuten lang diskutieren Gäste aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft vor Publikum.
Gegenstand der Diskussion sind jeweils Themen, die für die in Bonn und der Region ansässigen, insbesondere mittelständischen Unternehmen relevant sind.
Moderiert werden die Gesprächsrunden, die auch für SmartTV und Internet aufgezeichnet werden, im Wechsel von Nathalie Bergdoll und Christian David.
Der Bonner Wirtschaftstalk wird getragen von der Sparkasse KölnBonn und der Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg.
Alle Stimmen Alle Podiumsgäste
Als Thema interessant fände ich natürlich ein Flughafen-Thema: „Der Köln Bonn Airport als Wirtschaftsmotor der Region“. Und selbstverständlich würde ich dazu gerne nochmal als Talkgast auftreten."
Mit unserer Diskussion beim Bonner Wirtschaftstalk konnten wir den Segen gemeinnützigen Engagements für Stifter oder anders Engagierte wie für die Region deutlich machen. Danke, dass wir unsere Ideen präsentieren durften, so kommen wir alle voran."
Bonn ist eine hoch globalisierte Stadt. Sie braucht ein schönes Format wie den Bonner Wirtschaftstalk auf dem kreative Ideen zur Gestaltung der zunehmenden Globalität der Bundesstadt diskutiert werden. Ich habe den anregenden Austausch intensiv genossen und könnte mir gut vorstellen, wiederzukommen."
Alle Stimmen Alle Podiumsgäste
Quelle: Schaufenster/Blickpunkt & medien.de
Bonngasse 24-26
53111 Bonn
Das Beethoven-Haus liegt im Zentrum von Bonn am Rand der Fußgängerzone unweit des Rheins. Vom Hauptbahnhof aus erreicht man die Bonngasse zu Fuß in wenigen Minuten. Straßenbahnen und Busse halten an der nahegelegenen Haltestelle Bertha-von-Suttner-Platz/Beethoven-Haus, an der sich auch Taxistände befinden. Parkplätze bieten die innerstädtischen Parkhäuser; am nächsten gelegen sind Stiftsgarage, Marktgarage und Friedensplatzgarage.
Weitere Informationen zur Anfahrt finden Sie auf der Internetseite des Beethoven-Haus Bonn.