Wirtschaftstalk Bonn
TOWN 2030 Die Veranstaltung am 15.11.2023 fällt aus organisatorischen Gründen leider aus. Ein neuer Termin wird in Kürze bekannt gegeben.

Bonner Wirtschaftstalk

Fernsehaufzeichnung vor Publikum

Seit Sommer 2012 findet sechsmal im Jahr der Bonner Wirtschaftstalk statt. 70 Minuten lang diskutieren Gäste aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft vor Publikum.

Gegenstand der Diskussion sind jeweils Themen, die für die in Bonn und der Region ansässigen, insbesondere mittelständischen Unternehmen relevant sind.

Moderiert werden die Gesprächsrunden, die auch für SmartTV und Internet aufgezeichnet werden, im Wechsel von Nathalie Bergdoll und Christian David.


Träger

Der Bonner Wirtschaftstalk wird getragen von der Sparkasse KölnBonn und der Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg.



Sparkasse KölnBonn
Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg

Aktuelle Themen

Alle Themen

Alle Themen

Podiumsgäste

Alle Stimmen    Alle Podiumsgäste

Stimmen der Teilnehmer aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft

 Sylvia Löhrmann MdL

Mir hat es Spaß gemacht, mit den anderen Podiumsgästen über unsere jeweiligen Herangehensweisen und Erlebnisse zum Thema „Frauen an die Macht! Weibliche Führungspersönlichkeiten“ zu diskutieren. Unsere unterschiedlichen Perspektiven als Führungskräfte haben gezeigt, wie spannend und facettenreich die Bandbreite dieses Themas ist. Deutlich geworden ist auch, was wir schon erreicht haben und woran wir weiterarbeiten müssen."

Sylvia Löhrmann MdL
Stellv. Ministerpräsidentin des Landes Nordrhein-Westfalen (bis Juni 2017)
 Frank Thelen

Mir als Rheinländer liegt viel daran, Bonn als Standort für Wirtschaft und Innovation voran zu bringen. Ich habe Bonn nie verlassen, weil ich glaube, dass man auch von hier aus erfolgreich Startups aufbauen kann. Der Bonner Wirtschaftstalk sorgt dafür, dass die Region über die Themen und Herausforderungen der Zukunft informiert wird und sich darauf besser vorbereiten kann."

Frank Thelen
Serial Entrepreneur/Investor, CEO doo & e42 Ventures
Prof. Dr. Beate Jessel

Der Bonner Wirtschaftstalk schafft es, regionale Wirtschaftsthemen stets aufs Neue mit globalen Perspektiven zu verbinden. Eines lässt er dabei nie aus dem Blick: die Verantwortung für unsere Welt. Denn jede Branche ist auf die natürlichen Ressourcen angewiesen und diese sind endlich. Wie können wir also verantwortungsvoll und nachhaltig wirtschaften? Mit dieser Frage haben sich die Diskutanten im Wirtschaftstalk immer wieder ganz konkret und aufschlussreich auseinandergesetzt."

Prof. Dr. Beate Jessel
Präsidentin des BfN Bundesamt für Naturschutz

Alle Stimmen    Alle Podiumsgäste

Quelle: Schaufenster/Blickpunkt & medien.de

Veranstaltungsort

Kammermusiksaal des Beethoven-Haus Bonn


Bonngasse 24-26
53111 Bonn

Das Beethoven-Haus liegt im Zentrum von Bonn am Rand der Fußgängerzone unweit des Rheins. Vom Hauptbahnhof aus erreicht man die Bonngasse zu Fuß in wenigen Minuten. Straßenbahnen und Busse halten an der nahegelegenen Haltestelle Bertha-von-Suttner-Platz/Beethoven-Haus, an der sich auch Taxistände befinden. Parkplätze bieten die innerstädtischen Parkhäuser; am nächsten gelegen sind Stiftsgarage, Marktgarage und Friedensplatzgarage.

Weitere Informationen zur Anfahrt finden Sie auf der Internetseite des Beethoven-Haus Bonn.