Änderungen vorbehalten
Jetzt kostenlos anmelden und LIVE dabei sein!
Das Inklusionsbarometer Arbeit 2022 zeigt: In Deutschland gibt es etwa 173.000 Unternehmen, die gesetzlich dazu aufgefordert sind, mindestens fünf Prozent ihrer Arbeitsplätze an Menschen mit Behinderung zu vergeben. Nur 40 Prozent dieser Unternehmen besetzen alle Pflichtarbeitsplätze, 25 Prozent entziehen sich der Verpflichtung vollständig und zahlen stattdessen die sogenannte Ausgleichsabgabe.
80 Prozent der Unternehmen, die Menschen mit Behinderung beschäftigen, geben jedoch an, keine Leistungsunterschiede zwischen Kolleg*innen mit und ohne Behinderung wahrzunehmen. Woran liegt es, dass in Zeiten des demografischen Wandels und eines zunehmenden Fachkräftemangels so viele Unternehmen auf das Arbeitskräftepotential, das Arbeitnehmer*innen mit Behinderung bieten, verzichten?
Aktivistin & Journalistin mit Down-Syndrom
Journalistin & 1. Vorsitzende von mittendrin e.V.
Mitglied der Geschäftsleitung der Aktion Mensch e.V
Präsident der IHK Bonn/ Rhein-Sieg & DIHK-Vorstand