Nächste Veranstaltung
E. Winkelmeier-Becker, Parl. Staatssekr. Bundeswirtschaftsministerium
Friederike Schier, Vorstandsvorsitzende von Volt Deutschland
Jessica Rosenthal, Bundesvorsitzende der Jusos in der SPD
Prof. Dr. V. Kronenberg, Dekan Philosophische Fakultät Uni Bonn
Moderation: Dr. Helge Matthiesen
E. Winkelmeier-Becker
Friederike Schier
Jessica Rosenthal
Prof. Dr. V. Kronenberg
Seit Sommer 2012 findet sechsmal im Jahr der Bonner Wirtschaftstalk statt. 70 Minuten lang diskutieren Gäste aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft vor Publikum.
Gegenstand der Diskussion sind jeweils Themen, die für die in Bonn und der Region ansässigen, insbesondere mittelständischen Unternehmen relevant sind.
Moderiert werden die Gesprächsrunden, die auch für SmartTV und Internet aufgezeichnet werden, im Wechsel von Nathalie Bergdoll und Christian David.
Der Bonner Wirtschaftstalk wird getragen von der Sparkasse KölnBonn, den Stadtwerken Bonn, Energie und Wasser, und der Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg.
Alle Stimmen Alle Podiumsgäste
Durch das Engagement der Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg beim Bonner Wirtschaftstalk machen wir von Beginn an regionale Unternehmen und Wirtschaftsthemen sichtbar, das ist Wirtschaftsförderung im besten Sinne. Die dynamische Entwicklung dieses Formats, mit steigenden Gästezahlen und die steigende Aufmerksamkeit bestätigen uns in dieser Entscheidung – aus der Region für die Region."
Das besondere räumliche Setting beim Bonner Wirtschaftstalk erzeugt eine ausgesprochen inspirierende Gesprächsatmosphäre und erlaubt ein direktes Einbeziehen der Zuhörer. Nicht nur dies macht den Bonner Wirtschaftstalk zu einem starken Format, das Entscheidungsträger und Experten zu aktuellen gesellschaftsrelevanten Fragen zusammenbringt."
Im November 2014 hatte ich die Gelegenheit, die Sicht des Landes NRW zum Thema unserer sanierungsbedürftigen Verkehrsinfrastruktur zu erläutern. Eine lebhafte Diskussion über ein spannendes Thema mit engagierten Teilnehmern vor einem interessierten Publikum in einem angenehmen Ambiente, was will man mehr? Das war eine gelungene Veranstaltung. Weiter so! Glück auf!"
Alle Stimmen Alle Podiumsgäste
Quelle: Schaufenster/Blickpunkt & medien.de
Museumsmeile Bonn
Helmut-Kohl-Allee 2, 53113 Bonn
Das Kunstmuseum Bonn erreichen Sie mit den U-Bahnlinien 16, 63 und 66 (Haltestelle Heussallee/Museumsmeile). Sollten Sie mit dem PKW anreisen, steht Ihnen in unmittelbarer Nachbarschaft ein Parkhaus mit 535 Stellplätzen zur Verfügung.
Weitere Informationen zur Anfahrt finden Sie auf der Internetseite des Kunstmuseum Bonn.